- Steigerung der Grundfutteraufnahme und -verdaulichkeit um 5 bis 10 %
– Daraus resultiert eine zu erwartende Milchleistungssteigerung um täglich 1 bis 2 Liter bei Milchkühen oder eine zu erwartende Steigerung der täglichen Zunahmen um 100 bis 200 Gramm in der Rinderaufzucht - Stabilisiert die physiologischen Stoffwechselvorgänge in Belastungssituationen, beispielsweise verursacht durch Stoffwechselerkrankungen oder Hitzestress
- Hilft natürliche Qualitätsschwankungen des Grundfutters bzw. der Weide auszugleichen
- Ausgleich von tierindividuellen Nähr- und Mineralstoffdefiziten
- Enthält Futterharnstoff zur Förderung der Rohfaserverdauung
- Mit organisch gebundenen Spurenelementen
CRYSTALYX® passt in jedes Fütterungskonzept!
Fütterungsempfehlung:
Zu Beginn der Fütterung kann sich der Verzehr für 10 bis 20 Tage verdoppeln. Bei anhaltenden überdurchschnittlichen Verzehrmengen ist von Nährstoff- oder Stoffwechseldefiziten auszugehen. Für das 22,5 kg Gebinde sollten maximal 10 Rinder (20 Ziegen) und für das 80 kg Gebinde maximal 25 Rinder (50 Ziegen) vorgesehen werden. Wenn möglich immer zwei Behälter pro Tiergruppe aufstellen, um Rangkämpfe zu vermeiden!
Aufzucht- und Mastrinder:
Durchschnittlich 100-200 Gramm je Tier und Tag (abhängig vom Gewicht)
Fresseraufzucht:
Durchschnittlich 35 bis 50 g je Tier und Tag während der Milchphase und 100 bis 150 g je Tier und Tag danach.
Milchkühe und Mutterkühe:
Durchschnittlich 150 bis 250 g je Tier und Tag
Ziegen:
Durchschnittlich 35 bis 75 g je Tier und Tag
Weitere Fütterungshinweise:
Wegen der höheren Gehalte an Vitamin A, Vitamin D3 und Spurenelementen nur an Rinder mit entwickelten Pansen bis zu 3 v.H. der Tagesration verfüttern. Enthält Kupfer und darf nicht an Schafe verfüttert werden.
„Harnstoff nur an Tiere mit entwickelten Pansen verfüttern! Die Dosis im Futter nach und nach steigern. Nur zusammen mit Futter geben, das reich an leicht verdaulichen Kohlehydraten und arm an löslichem Stickstoff ist. Höchstens 30 % des Gesamt-N der Tagesration sollten aus Harnstoff-N stammen.“
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
Melasse (dehydriert), Monocalciumphosphat, Pflanzenfettsäure, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid
Ergänzungsfuttermittel für Rinder.
Fütterungsempfehlung siehe Beschreibung.
Inhaltsstoffe:
12,00 % Rohprotein
0,01 % Rohfaser
6,00 % Rohfett
27,00 % Rohasche
35,00 % Zucker
4,00 % Calcium
2,00 % Phosphor
1,00 % Magnesium
2,00 % Natrium
5,00 % Feuchtigkeit
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
75000 IE Vitamin A (3a672a)
15000 IE Vitamin D3 (3a671)
150 mg Vitamin E (3a700)
700 mg Kupfer (E4) als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat und Glycin-Kupferchelat, Hydrat
1500 mg Zink (3b603) als Zinkoxid
300 mg Zink (3b607) als Glycin-Zinkchelat, Hydrat
800 mg Mangan (3b502) als Mangan-(II)-oxid
60,0 mg Jod (3b202) als Calciumjodat, wasserfrei
10,0 mg Selen (E8) als Natriumselenit
10,0 mg Kobalt (3b304) als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat
30.500 mg Harnstoff, technisch rein (3d1), 8,70% Rohprotein aus NPN- Verbindungen
Reviews
There are no reviews yet.